IT Services am Institut
Das Ziel der IT Services Gruppe am Institut ist die Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeit durch die Zurverfügungstellung von Hard- und Software für die verschiedenen Dienste und Anwendungen.
- Netzwerk (Internetanbindung, Firewall, LAN, WLAN, VLAN, VPN, Eduroam)
- Verzeichnis-, Zugangs- und Namensdienste (SSO - Single Sign On, LDAP, RAS, DNS, DHCP, WINS)
- Maildienste (Web Mail, Kalender, Adressbuch, Email Clients)
- Speicher- und Dateidienste (SAN - Storage Area Network, Fileserver, FTP, Backup)
- High Performance Computing (Cluster und Single-Node Computeserver)
- Software (Softwareentwicklung und Lizenzmanagement)
- Datenbankdienste (MySQL, SQLite)
- Webdienste (Intranet, Collaboration Tools, Content Management, Wikis, Extranet und WWW)
- Virtualisierung
Durch die enge und intensive Zusammenarbeit mit anderen Instituten und der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft - so zum Beispiel im Bereich Computing und Kristallografiesoftware mit dem MPI für Molekulare Physiologie in Dortmund sowie mit dem MPI für Physik und der Generalverwaltung in München im Bereich Content Management - möchten wir diese Dienste ständig weiter verbessern und den Wissensaustausch innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft unterstützen.