Kuratorium
Das Kuratorium berät das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in gesellschaftlichen und wissenschaftspolitischen Fragen, soll die Verbindung zur Öffentlichkeit stärken und unterstützt die Kommunikation des Instituts. Die Mitglieder des Kuratoriums werden für eine Amtsperiode von sechs Jahren berufen und repräsentieren für die Institute wichtige Bereiche aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.
Das Kuratorium kommt einmal im Jahr zusammen. Es besteht aus den folgenden Mitgliedern:
Ministerin, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Stuttgart
Vorstandsvorsitzender und Wissenschaftlicher Vorstand Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
Rektor, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg
ehem. Chefredakteur, Angewandte Chemie, Weinheim
Vorstandsvorsitzender, Röchling SE & Co. KG, Mannheim
Mitglied der Geschäftsführung der Klaus Tschira Stiftung gGmbH, Heidelberg
Vorstandsmitglied, Freudenberg SE, Weinheim
Heinrich-Lohstöter-Stiftung, München
Vorsitzender der Geschäftsleitung, Merck KGaA, Darmstadt
Geschäftsführerin, Klaus Tschira Stiftung gGmbH, Heidelberg
Geschäftsführer und Vorstandsmitglied, Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen, Lindau
Oberbürgermeister, Universitätsstadt Heidelberg