Suchergebnisse
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (6550)
5721.
Zeitschriftenartikel
19 (5), S. 701 - 704 (1969)
N6-[Naphtyl-(1)]-methyl-adenosin, ein Adenosin-Derivat mit lang anhaltender Coronarwirkung. Arzneimittel-Forschung/Drug Research 5722.
Zeitschriftenartikel
102 (1), S. 255 - 268 (1969)
Stereospezifische 4J-Fernkopplungen von Hydroxylprotonen in gesättigten Systemen. Chemische Berichte 5723.
Zeitschriftenartikel
721 (1), S. 186 - 193 (1969)
Die Struktur des Castalagins. Liebigs Annalen der Chemie 5724.
Zeitschriftenartikel
10 (10), S. 791 - 792 (1969)
Zur Tautomerie der Formazane: die Methylierung von N-Phenyl-N′-(4-nitro-phenyl)-C-methyl-formazan. Tetrahedron Letters 5725.
Zeitschriftenartikel
102 (1), S. 196 - 204 (1969)
Synthese des 3-Carbamoyl-pyridon-(6)-adenin-dinucleotids (6-Pyridon von NAD). Chemische Berichte 5726.
Zeitschriftenartikel
18, S. 334 - 339 (1969)
Modelluntersuchungen und neue Gesichtspunkte zum Mechanismus des Thrombozytenaggregation. Blut 5727.
Zeitschriftenartikel
307 (3), S. 133 - 137 (1969)
An experimental comparison between the ganglion cell receptive field and the receptive field of the adaptation pool in the cat retina. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 5728.
Zeitschriftenartikel
718 (1), S. 260 - 263 (1968)
Katalytische Hydrierung von Imidazolen. Liebigs Annalen der Chemie 5729.
Zeitschriftenartikel
87 (4), S. 603 - 621 (1968)
Superkontraktion glycerinextrahierter asynchroner Insektenmuskeln in Gegenwart von ITP. Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie 5730.
Zeitschriftenartikel
717 (1), 185, S. 169 - 185 (1968)
Protonenresonanz-Spektren und Konformationsbestimmung einiger natürlicher Gerbstoffe. Liebigs Annalen der Chemie 5731.
Zeitschriftenartikel
717 (1), S. 215 - 220 (1968)
Über die Inhaltsstoffe des grünen Knollenblätterpilzes, XXXVIII. Die Konstitution von ϵ-Amanitin und Amanullin. Liebigs Annalen der Chemie 5732.
Zeitschriftenartikel
717 (1), S. 205 - 214 (1968)
Über die Inhaltsstoffe des grünen Knollenblätterpilzes, XXXVII. Die absoluten Konfigurationen der in den Phytotoxinen enthaltenen γ-Hydroxyaminosäuren und der γ-Hydroxynorvaline. Liebigs Annalen der Chemie 5733.
Zeitschriftenartikel
243, S. 5656 - 5662 (1968)
Calcium ion-dependent myofibrillar adenosine triphosphatase activity correlated with the contractile response. The Journal of Biological Chemistry 5734.
Zeitschriftenartikel
80 (21), S. 915 - 916 (1968)
Bildung von Adenosintriphosphat (ATP) aus Adenosindiphosphat (ADP) und Phosphat während der Oxidation von Thioglykolat mit Brom. Angewandte Chemie 5735.
Zeitschriftenartikel
7 (11), S. 893 - 894 (1968)
Formation of adenosine triphosphate (ATP) from adenosine diphosphate (ADP) and phosphate during oxidation of mercaptoacetate by bromine. Angewandte Chemie International Edition 5736.
Zeitschriftenartikel
80 (18), S. 758 (1968)
Tetramethyl-pyrrol-indigo. Angewandte Chemie 5737.
Zeitschriftenartikel
219 (5160), S. 1222 - 1224 (1968)
Crystallization of transfer RNA. Nature 5738.
Zeitschriftenartikel
23 (9), S. 1339 - 1342 (1968)
Electron Spin Resonance of Fluorinated Benzophenone Anion Radicals. Zeitschrift fuer Naturforschung A 5739.
Zeitschriftenartikel
303 (3), S. 230 - 248 (1968)
ATP-Spaltung und ATP-Diffusion in oscillierenden extrahierten Muskelfasern. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 5740.
Zeitschriftenartikel
101 (8), S. 2679 - 2686 (1968)
Über methylsubstituierte 2.3.6-Trihydroxy-pyridine und ihre Oxydationsprodukte. Chemische Berichte