Zeitschriftenartikel (6548)
6281.
Zeitschriftenartikel
607 (1), S. 202 - 206 (1957)
Der Hexosamingehalt des Knorpels in Abhängigkeit vom Lebensalter. Liebigs Annalen der Chemie 6282.
Zeitschriftenartikel
90 (7), S. 1320 - 1325 (1957)
Transacylierungen, III. Über Die Reaktionsfähigkeit der N-Acyl-Derivate in der Reihe Indol/Benzimidazol/Benztriazol. Chemische Berichte 6283.
Zeitschriftenartikel
90 (7), S. 1326 - 1330 (1957)
Transacylierungen, IV. Reaktionsfähige Heterocyclische Amide von Dicarbonsäuren. Chemische Berichte 6284.
Zeitschriftenartikel
26, S. 667 - 698 (1957)
The biochemistry of muscle. Annual Review of Biochemistry 6285.
Zeitschriftenartikel
605 (1), S. 117 - 125 (1957)
Vanadiumkomplexe des Salicylaldoxims. Liebigs Annalen der Chemie 6286.
Zeitschriftenartikel
605 (1), S. 191 - 200 (1957)
Die Säurespaltung der Formazane. Ein Beitrag zur Konstitutionsaufklärung dieser Verbindungsklasse. Liebigs Annalen der Chemie 6287.
Zeitschriftenartikel
605 (1), S. 32 - 35 (1957)
Über Die Glykosin-Synthese von Debus. Liebigs Annalen der Chemie 6288.
Zeitschriftenartikel
69 (11), S. 371 - 376 (1957)
Lactonacetale, eine neue Klasse von Carbonsäure‐Derivaten. Zur Theorie des isosbestischen Punktes in ihrer Bedeutung für die Erkennung von Reaktionszwischenprodukten. Angewandte Chemie 6289.
Zeitschriftenartikel
604 (1), S. 251 - 256 (1957)
Zur Dissoziation von Tetraphenyl-Hydrazin. Liebigs Annalen der Chemie 6290.
Zeitschriftenartikel
264, S. 260 - 271 (1957)
Wärmeaustausch in einer Modellextremität. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 6291.
Zeitschriftenartikel
12, S. 363 - 365 (1957)
Zum Zerfall von Ga65 I. Halbwertzeit und β-Spektrum. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences 6292.
Zeitschriftenartikel
230 (3), S. 310 - 312 (1957)
Gibt es eine Kontraktion von Muskelmodellen ohne ATP-Spaltung. Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie 6293.
Zeitschriftenartikel
230 (3), S. 301 - 309 (1957)
Der Einfluß der Mg-Konzentration auf die Substrathemmung der ATP-Spaltung — als angebliche Ursache der Erschlaffung des Muskels. Naunyn-Schmiedebergs Archiv fur Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 6294.
Zeitschriftenartikel
12, S. 365 - 367 (1957)
I. Halbwertzeit und β-Spektrum II. γ-Spektrum und Koinzidenzmessungen. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences 6295.
Zeitschriftenartikel
264 (3), S. 272 - 279 (1957)
Die Wärmedurchgangszahl als Durchblutungsmaß am Menschen. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 6296.
Zeitschriftenartikel
69 (7), S. 236 - 236 (1957)
Neue Alkaloidglykoside in den Blättern von Solanum chacoense. Angewandte Chemie 6297.
Zeitschriftenartikel
90 (4), S. 623 - 633 (1957)
Beziehungen zwischen Konstitution und Katalytischer Aktivität von Thiolaminen bei der Katalyse der Intramolekularen Cannizzaro-Reaktion. Chemische Berichte 6298.
Zeitschriftenartikel
90 (4), S. 554 - 556 (1957)
Verfahren zur Mikroanalyse von AgBr, AgJ und PbJ2. Chemische Berichte 6299.
Zeitschriftenartikel
90 (4), S. 557 - 564 (1957)
Silberjodid-Komplexe von Ammoniumjodiden und Ihre Verwendung zur Darstellung von Schiffschen Basen. Chemische Berichte 6300.
Zeitschriftenartikel
69 (5), S. 171 - 172 (1957)
Das Antineutron. Angewandte Chemie