Hochschulschrift - Doktorarbeit (623)
7521.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Physiologisches Vitamin B12-Äquivalent und Metallbindungsvermögen in Erdextrakten als wachstumsbeeinflussende Faktoren für Euglena gracilis. Dissertation, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt/Main (1953)
7522.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Über freie Radikale der Pyrrolreihe. Dissertation, 67 Bl. S., Universitätsbibliothek Freiburg, Freiburg (1953)
7523.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Über 8-Aza-Indazoliumsalze. Dissertation, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt/Main (1953)
7524.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Über das Gift der indischen Cobra (Naja tripudians). Dissertation, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt/Main (1952)
7525.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Die quantitative Bestimmung von ß-Indolylessigsäure mittels Papierchromatographie und Papierelektrophorese. Dissertation, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt/Main (1952)
7526.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Wasserstoff übertragende Fermente in Pflanzenembryonen. Dissertation, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Franfurt/Main (1952)
7527.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Synthetische und biologische Versuche mit Pantothensäure und Lactobacillus-bulgaricus-Faktor. Dissertation, Universitätsbibliothek Mainz, Mainz (1951)
7528.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Einfluss der Halogensubstitution und des Prinzips der Molekülverdoppelung auf die physiologische Wirksamkeit synthetischer, organischer Verbindungen. Dissertation, 56, 35 gez. Bl. S., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg (1951)
Hochschulschrift - Habilitation (35)
7529.
Hochschulschrift - Habilitation
Verarbeitung von Geruchsinformation im Bulbus olfactorius. Habilitation, 54 S., Universität Heidelberg, Heidelberg (2005)
7530.
Hochschulschrift - Habilitation
Signalverarbeitung in Dendriten von neokortikalen Pyramidenzellen: floureszenzmikroskopische Untersuchungen in vitro und in vivo. Habilitation, 269 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (2004)
7531.
Hochschulschrift - Habilitation
Ionotrope Glutamatrezeptoren: Strukturelle Grundlagen und biophysikalische Mechanismen der Ionenpermeation. Habilitation, 222 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (2003)
7532.
Hochschulschrift - Habilitation
Eigenschaften und funktionelle Bedeutung von Glutamatrezeptoren. Untersuchungen am Wildtyp und genetisch veränderten Tieren. Habilitation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (2000)
7533.
Hochschulschrift - Habilitation
The use of energy-filtering transmission electron microscopy in structural biology. Habilitation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (2000)
7534.
Hochschulschrift - Habilitation
Myosins as effectors and regulators of cell dynamics. Habilitation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (2000)
7535.
Hochschulschrift - Habilitation
Nanopatterns for the localisation and separation of molecular functional units monomolecular adhesion points and patterns for manipulation of biological cell mechanics. Habilitation, Ulm University, Ulm (2000)
7536.
Hochschulschrift - Habilitation
Vier-dimensionale Enzymologie: Die Strukturbestimmung instabiler Zustände durch kinetische Kristallographie. Habilitation, 1 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1999)
7537.
Hochschulschrift - Habilitation
Molecular mechanisms for NMDA receptor modulation in neuron of epileptic rats and heterologous systems. Habilitation, 61 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
7538.
Hochschulschrift - Habilitation
Glutamat-induzierte Neurotoxizität: zelluläre Pathophysiologie und molekulare Rezeptorcharakterisierung; zusammenfassende Darstellung der Veröffentlichungen für die Bewertung der Habilitation. Habilitation, 164 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1993)
7539.
Hochschulschrift - Habilitation
Molekulare Identifizierung nativer spannungsgesteuerter Kaliumkanäle und Glutamat-aktivierter Ionenkanäle mit der Patch-Clamp-Methode. Habilitation, 114 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1992)
7540.
Hochschulschrift - Habilitation
Molekularbiologie nikotinischer Acetylcholinrezeptoren. Habilitation, 161 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1992)