Zeitschriftenartikel (6548)
5701.
Zeitschriftenartikel
722 (1), S. 173 - 178 (1969)
Über die Inhaltsstoffe des grünen Knollenblätterpilzes, XXXIX1)Isolierung und Charakterisierung eines antitoxischen Cyclopeptids, Antamanid, aus der lipophilen Extraktfraktion von Amanita phalloides. Liebigs Annalen der Chemie 5702.
Zeitschriftenartikel
722 (1), S. 222 - 224 (1969)
Über Peptidsynthesen, XXXIX1)Der β.β-Diäthoxycarbonyläthyl-Rest (Dce): Eine durch Basen abspaltbare Schutzgruppe für den Cystein-Schwefel. Liebigs Annalen der Chemie 5703.
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 1299 - 1303 (1969)
Modellversuche zur oxydativen Phosphorylierung. XI. Tocopherol und S-Acetyl-p-thiokresol als Vermittler einer oxydativen Phosphorylierung von Adenosindiphosphat. Chemische Berichte 5704.
Zeitschriftenartikel
102 (4), S. 1339 - 1346 (1969)
Elektronenspinresonanz substituierter Kuhn-Jerchel-Radikale. Chemische Berichte 5705.
Zeitschriftenartikel
1 (2), S. 125 - 137 (1969)
Electron transfer processes—X: Radical ions with hydrogen bridges derived from 1,1′,3,3′-tetraketo-Δ2,2′-biindan, 5,6,11,12-naphthacenetetrone, 1,4,9,10-anthracenetetrone, and 1,4,5,8-naphthalenetetrone. Magnetic Resonance in Chemistry 5706.
Zeitschriftenartikel
31, S. 499 - 544 (1969)
Neurophysiology of vision. Annual Review of Physiology 5707.
Zeitschriftenartikel
27 (2), S. 378 - 379 (1969)
Chromatographic micro method for determining amino acid configurations. Analytical Biochemistry 5708.
Zeitschriftenartikel
721 (1), S. 223 - 224 (1969)
Synthese von N-Phthalyl-glutaminsäure-α-tert.-butylester. Liebigs Annalen der Chemie 5709.
Zeitschriftenartikel
6, S. 409 - 410 (1969)
3-Methoxy-4, 5-dimethyl-pyrrol und dessen prodigiosinähnliches Oxidationsprodukt. Tetrahedron Letters 5710.
Zeitschriftenartikel
81 (1), S. 38 (1969)
Chemische und enzymatische Reaktionen an der Membran von Ehrlich-Ascites-Tumorzellen und ihre Folgen für Stoffwechsel und Permeabilität. Angewandte Chemie 5711.
Zeitschriftenartikel
Purification and characterization of human chorionic gonadotropin. Abstract VI. Meeting Fed. Europ. Biochem. Soc., S. 255 (1969)
5712.
Zeitschriftenartikel
350 (1), S. 457 - 461 (1969)
V. Mitteilung über Pyrimidine. 5-Brom-uracil-4-carbaldehyd. Hoppe-Seyler's Zeitschrift fuer physiologische Chemie 5713.
Zeitschriftenartikel
23, S. 150 - 154 (1969)
Eine neue Peptidsynthese: Abspaltung des o-Nitrophenyl-sulfenyl(NPS)-restes in situ während der Synthese mit Thiophenylestern. Chimia 5714.
Zeitschriftenartikel
10 (47), S. 4131 - 4134 (1969)
The cyclisation of N-protected peptides. Tetrahedron Letters 5715.
Zeitschriftenartikel
10 (26), S. 2169 - 2172 (1969)
Mo-Theoretische Untersuchung zur Stabilität von Vinylkationen. Tetrahedron Letters 5716.
Zeitschriftenartikel
10 (6), S. 435 - 438 (1969)
Elektrophile Addition an Acetylene. Tetrahedron Letters 5717.
Zeitschriftenartikel
25 (5), S. 955 - 968 (1969)
Offenkettige ungesättigte Systeme I: Synthese und MO-theoretische Untersuchung von Biphenylen-substituierten Polyensystemen. Tetrahedron 5718.
Zeitschriftenartikel
10 (10), S. 797 - 800 (1969)
ESR Spectra of Some Radical Cations of Fluorinated Hydrocarbons. Tetrahedron Letters 5719.
Zeitschriftenartikel
19 (5), S. 701 - 704 (1969)
N6-[Naphtyl-(1)]-methyl-adenosin, ein Adenosin-Derivat mit lang anhaltender Coronarwirkung. Arzneimittel-Forschung/Drug Research 5720.
Zeitschriftenartikel
102 (1), S. 255 - 268 (1969)
Stereospezifische 4J-Fernkopplungen von Hydroxylprotonen in gesättigten Systemen. Chemische Berichte