Zeitschriftenartikel (6548)
5961.
Zeitschriftenartikel
12, S. 286 - 288 (1964)
Eröffnungsansprache GDCh-Festsitzung (Achema). Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 5962.
Zeitschriftenartikel
51 (17), S. 409 (1964)
Die Struktur der blauen Pigmente von Corynebacterium insidiosum, Arthrobacter atrocyaneus, Pseudomonas indigofera undArthrobacter crystallopoietes. Die Naturwissenschaften 5963.
Zeitschriftenartikel
51 (8), S. 194 (1964)
Über das blaue Pigment von Corynebacterium insidiosum. Die Naturwissenschaften 5964.
Zeitschriftenartikel
5 (15), S. 891 - 893 (1964)
Äscinidin, ein Pentahydroxy-Triterpen aus Äscinpräparaten. Tetrahedron Letters 5965.
Zeitschriftenartikel
51 (24), S. 635 - 636 (1964)
Über Glyko-lipo-sialo-proteide des Gehirns. Die Naturwissenschaften 5966.
Zeitschriftenartikel
95 (1), S. 3 - 23 (1964)
Über substituierte Bis-biphenylen-allyl-Radikale. Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly 5967.
Zeitschriftenartikel
5 (8), S. 383 - 386 (1964)
“Einebnung” von Tris-[β.β-diphenylvinyl]-methan. Tetrahedron Letters 5968.
Zeitschriftenartikel
19 (1), S. 80 - 81 (1964)
Über ein glucosaminhaltiges Gangliosid. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences 5969.
Zeitschriftenartikel
281, S. 74 - 75 (1964)
Zweierlei Actomyosin in Rinder-Carotiden? Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 5970.
Zeitschriftenartikel
281, S. 276 - 277 (1964)
Die Besonderheit des contractilen Proteins der Arterien. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 5971.
Zeitschriftenartikel
55, S. 1 - 27 (1964)
Hans Winterstein. Ergebnisse der Physiologie, biologischen Chemie und experimentellen Pharmakologie 5972.
Zeitschriftenartikel
2 (12), S. 742 - 743 (1963)
Synthesis of 5-Hydroxymethyl-2′-deoxycytidine. Angewandte Chemie International Edition 5973.
Zeitschriftenartikel
96 (12), S. 3338 - 3348 (1963)
Über Ergebnisse der Permethylierung der Ganlioside GI und GII. Chemische Berichte 5974.
Zeitschriftenartikel
96 (12), S. 3200 - 3208 (1963)
Über Kumulene, XVI. Ausweichreaktionen bei Versuchen zur Darstellung von Pentatetraenen. Chemische Berichte 5975.
Zeitschriftenartikel
75 (22), S. 1105 (1963)
Synthese von 5-Hydroxymethyl-2′-desoxycytidin. Angewandte Chemie 5976.
Zeitschriftenartikel
669 (1), S. 183 - 188 (1963)
Über Protoäscigenin, die Stammsubstanz der Äscine. Liebigs Annalen der Chemie 5977.
Zeitschriftenartikel
75 (21), S. 1014 - 1022 (1963)
Permethylierung von oligomeren und polymeren Kohlenhydraten und quantitative Analyse der Spaltungsprodukte. Angewandte Chemie 5978.
Zeitschriftenartikel
94 (6), S. 989 - 991 (1963)
Röntgenkleinwinkelmessungen an Ferritin in Lösung. Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly 5979.
Zeitschriftenartikel
18 (11), S. 893 - 898 (1963)
Ein fädiger DNS-Phage (fd) und ein sphärischer RNS-Phage (fr) wirtsspezifisch für männliche Stämme von E. coli. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences 5980.
Zeitschriftenartikel
18 (11), S. 884 - 893 (1963)
A fibrous DNA phage (fd) and a spherical RNA phage (fr) specific for male strains of E coli. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences