Zeitschriftenartikel (6548)
6181.
Zeitschriftenartikel
71 (5), S. 194 - 195 (1959)
Neuer Weg zur Darstellung von Carbonsäureestern. Angewandte Chemie 6182.
Zeitschriftenartikel
71 (4), S. 164 - 165 (1959)
Über reaktionsfähige heterocyclische Säureamide; Versammlungsberichte. Angewandte Chemie 6183.
Zeitschriftenartikel
35, S. 293 - 309 (1959)
Studies on “active centers” of L-Myosin. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) 6184.
Zeitschriftenartikel
35, S. 544 - 545 (1959)
Giftwirkungen auf die Kartoffel-Apyrase. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) 6185.
Zeitschriftenartikel
30 (1), S. 96 - 108 (1959)
Zur struktur von mit divinylbenzol vernetzten polystyrol-lonenaustauschern. Macromolecular Chemistry and Physics 6186.
Zeitschriftenartikel
2, S. 18 - 23 (1959)
Wechselwirkung von Adenosin-tetra-Phosphat und Adenosin-penta-Phosphat mit den kontraktilen Proteinen des Muskels. Acta biologica et medica Germanica 6187.
Zeitschriftenartikel
2, S. 13 - 17 (1959)
Eine nicht enzymatische Synthese von Adenosinpolyphosphaten aus Adenosinmonophosphat und Phosphat. Acta biologica et medica Germanica 6188.
Zeitschriftenartikel
Über die kontraktilen Strukturen des Herzmuskels. Struktur und Stoffwechsel des Herzmuskels (1959)
6189.
Zeitschriftenartikel
46 (21), S. 597 (1959)
Temperatrubhängiger Elektronenübergang zwischen Stickstoff-Radikalen, nachgewiesen mittels Elektronenresonanz. Die Naturwissenschaften 6190.
Zeitschriftenartikel
12 (1959)
Hyperfine structure and relaxation of electron spin resonance in liquids. Extrait des Archives des Sciences 6191.
Zeitschriftenartikel
46 (23), S. 646 - 647 (1959)
Elektronenspinresonanz von F-Zentren in Rubidiumhalogenid-Kristallen. Die Naturwissenschaften 6192.
Zeitschriftenartikel
46 (2), S. 43 - 50 (1959)
Biochemie der Rezeptoren und Resistenzfaktoren Von der Widerstandsfähigkeit der Lebewesen gegen Einwirkungen der Umwelt. Die Naturwissenschaften 6193.
Zeitschriftenartikel
IV, S. 25 - 26 (1959)
Die Zucker der Frauenmilch. Moderne Probleme der Paediatrie 6194.
Zeitschriftenartikel
1 (1959)
Über die biologische Bedeutung der Aminozucker. 4. Internationaler Congress of Biochemistry 6195.
Zeitschriftenartikel
XI, S. 309 - 320 (1959)
Neuer Beiträge zur chemischen Erforschung der Milch. Kieler milchwirtschaftliche Forschungsberichte 6196.
Zeitschriftenartikel
20, S. 39 - 44 (1959)
Der Einfluß der weiblichen Geschlechtshormone auf die mechanische Leistung der isolierten kontraktilen Proteine des Uterusmuskels. 2. Wehen-Physiologie und -Pathologie. Symposium in Frankfurt a. M. 6197.
Zeitschriftenartikel
37, S. 1685 - 1689 (1959)
Der Stofftransport durch biologische Membranen. Die Medizinische 6198.
Zeitschriftenartikel
237 (1), S. 94 - 103 (1959)
Zum Wirkungsmechanismus neuroplegischer Substanzen. Naunyn-Schmiedebergs Archiv fur Experimentelle Pathologie und Pharmakologie 6199.
Zeitschriftenartikel
25, S. 116 - 121 (1959)
Humorale Wirkungen der Milz auf das Herz. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung 6200.
Zeitschriftenartikel
37, S. 940 (1959)
Zum 80. Geburtstag von Hans Winterstein. Klinische Wochenschrift