Zeitschriftenartikel (6548)
6381.
Zeitschriftenartikel
43 (1), S. 14 - 15 (1956)
Stickstoff-Radikale bei tiefen Temperaturen I. N-Äthyl-phenazyl. Die Naturwissenschaften 6382.
Zeitschriftenartikel
43 (1), S. 15 - 15 (1956)
Stickstoff-Radikale bei tiefen Temperaturen II. Wursters Blau-Perchlorat. Die Naturwissenschaften 6383.
Zeitschriftenartikel
11 (1), S. 20 - 32 (1956)
Temperaturabhängigkeit der magnetischen und optischen Eigenschaften organischer Stickstoff-Radikale. Zeitschrift für Naturforschung, A: Physical Sciences 6384.
Zeitschriftenartikel
1956, S. 453 - 463 (1956)
Das kontraktile Eiweiss undifferenzierter Zellen. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) 6385.
Zeitschriftenartikel
7, S. 357 - 358 (1956)
Enthüllung des Grabmals von Richard Willstätter auf dem Friedhof von Muralto bei Locarno. Mitteilungen aus der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 6386.
Zeitschriftenartikel
45, S. 335 - 344 (1956)
Herz- und Kreislaufwirkungen körpereigener Stoffe im Vergleich zu den Auswirkungen des Milz-Leber-Mechanismus. Zeitschrift für Kreislaufforschung 6387.
Zeitschriftenartikel
228 (1), S. 178 - 182 (1956)
Die Auswertung anticonvulsiver Verbindungen am audiogenen Krampf der Ratte. Arch. Exp. Pathol. Pharm. 6388.
Zeitschriftenartikel
Zur Konstitutionsspezifität der anticonvulsiven Wirkung von 5-p-Chlorphenyl-5-mezhyl-hydantoin beim audiogenen Krampf der Ratte. (eingereicht)
6389.
Zeitschriftenartikel
Das Herzversagen bei überkritischer Drosselung der Kranzgefäßdurchblutung und seine Beeinflussung. (eingereicht)
6390.
Zeitschriftenartikel
38 (5), S. 479 - 490 (1956)
Die Aktivitätsperiodik der weissen Maus im Kunsttag von 16–29 Stunden Länge. Zeitschrift für Vergleichende Physiologie 6391.
Zeitschriftenartikel
10, S. 304 - 380 (1956)
Muskelphysiologie: Die Wirkung von ATP auf die kontraktilen Proteine und die Kontraktion von Muskeln und Zellen. Fortschritte der Zoologie 6392.
Zeitschriftenartikel
262 (2), S. 152 - 168 (1956)
Durchflußmessung mit der Diathermie-Thermostromuhr bei pulsierender Strömung. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 6393.
Zeitschriftenartikel
67 (24), S. 785 (1955)
Braunes Palladiumoxydhydrat‐bariumsulfat für katalytische Hydrierungen. Angewandte Chemie 6394.
Zeitschriftenartikel
67 (24), S. 786 (1955)
Synthese von Aminozuckern durch Halbhydrierung von Amino‐nitrilen. Angewandte Chemie 6395.
Zeitschriftenartikel
67 (24), S. 785 (1955)
Molekulare Verbindungen von Ammoniumjodiden mit Silberjodid. Angewandte Chemie 6396.
Zeitschriftenartikel
88 (12), S. 1921 - 1931 (1955)
Infrarotspektroskopische Unterscheidung schwach‐polarer und ionarer Moleklverbindungen. Chemische Berichte 6397.
Zeitschriftenartikel
88 (11), S. 1697 - 1703 (1955)
N,N,N′,N′‐Tetraäthyl‐p‐phenylendiamin zum Nachweis kurzlebiger organischer Radikale in Lösung. Chemische Berichte 6398.
Zeitschriftenartikel
88 (11), S. 1713 - 1723 (1955)
Chemische und enzymatische Synthese des 6‐β‐D‐Galaktosido‐N‐acetyl‐D‐glucosamins; enzymatische Synthese der Allolactose. Chemische Berichte 6399.
Zeitschriftenartikel
88 (11), S. 1690 - 1693 (1955)
Die Konstitution des α‐Chaconins. Chemische Berichte 6400.
Zeitschriftenartikel
88 (11), S. 1601 - 1612 (1955)
Das Kondensationsprodukt C13H14O2 aus Salicylal‐aceton und Acetessigester, ein tricyclisches Keton. Chemische Berichte