Suchergebnisse
Alle Typen
Hochschulschrift - Diplom (421)
8461.
Hochschulschrift - Diplom
Der Einfluß des Dreispineffektes auf die dynamische Kernpolarisation von 13 C bei einem äusseren Feld von 21 kG. Diplom, 34 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)
8462.
Hochschulschrift - Diplom
Optische Kern-Spin-Polarisation bei Phenazin in hohen Magnetfeldern. Diplom, 34 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)
8463.
Hochschulschrift - Diplom
Unterschiedliche Matrizenaktivität der DNS aus den kleinen Bakteriophagen oX174 und fd in einem DNS-synthetisierenden Extrasystem löslicher E. coli-Enzyme. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)
8464.
Hochschulschrift - Diplom
Versuche zur Verbesserung des Edman-Abbaus mit Hilfe eines modifizierten Isothiocyanats. Diplom, 77 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)
8465.
Hochschulschrift - Diplom
Synthesen von drei Antamanid-Varianten zur Klärung von Beziehungen Struktur-Wirkung. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)
8466.
Hochschulschrift - Diplom
Berrechnung der optischen Kernpolarisation im Phenazin-Kristall. Diplom, 63 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)
8467.
Hochschulschrift - Diplom
Konformationsstudien an Acyl-L-proline. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)
8468.
Hochschulschrift - Diplom
Synthesen von 4´-Aminomethyl-1.1-diphenyl-äthandiol zur nachträglichen Aktivierung harzgebundener Peptide. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1971)
8469.
Hochschulschrift - Diplom
Aufbau eines 270 MHZ-Impulsspektrometers und Relaxationsmessungen an C6F6 und C6D6F. Diplom, 51 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1971)
8470.
Hochschulschrift - Diplom
Methoden zur Charakterisierung kleiner viraler DNS über die Bestimmung des Ologopyrimidinnukleotidmusters. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1971)
8471.
Hochschulschrift - Diplom
Mikrowellenapparatur zur Erzeugung und zum Nachweis von Kohärenten Phononen im 10GHz- Bereich. Diplom, 79 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1971)
8472.
Hochschulschrift - Diplom
Reinigung und Charakterisierung der laktosespezifischen Komponente Faktor III des Phasphoenolpyruvat-abhängigen Phosphotransferase-System bei Staphylococcus aureus. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1971)
8473.
Hochschulschrift - Diplom
Versuch der Darstellung von 1.3-Diaryl-1.3-Diphenyl-2.2-Dialkylpropan-(1.3)-Diolen. Darstellung und Massenspektren von 1.3-Disubstituierten 1.3-Diphenyl-2.2-Diäthylpropanenvorgelegt von Hans-Jürgen. Diplom, 102 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1971)
8474.
Hochschulschrift - Diplom
Nachweis der Identität von Adenylatkinase und "Pyrophosphatkinase" bei verschiedenen Organismen. Diplom, 1 S., Universität Heidelberg, Heidelberg (1971)
8475.
Hochschulschrift - Diplom
Elektronen-Spin-Resonanz an optisch angeregten Tripletzustanden verschiedener fluorierter Naphthaline in einer Durolmatrix sowie an Pyren-d10 in einer Biphenylmatrix. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1970)
8476.
Hochschulschrift - Diplom
Vorbereitung der radioaktiven Markierung der Amanitine. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1970)
8477.
Hochschulschrift - Diplom
Untersuchungen der Kernmagnetischen 13C-Relaxation bei 62 MHz. Diplom, 51 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1970)
8478.
Hochschulschrift - Diplom
Untersuchungen zur Stabilisierung des Grundzustandes mit Konfigurationswechselwirkung. Diplom, 107 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1970)
8479.
Hochschulschrift - Diplom
Versuche zur Synthese eines gemischten Anhydrids aus Sulfensäure und Phosphorsäure im Rahmen der Modelversuche zur oxydativen Phosphorylierung. Diplom, 66 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1970)
8480.
Hochschulschrift - Diplom
Kernresonanzuntersuchungen zur Klärung der Struktur des Dimeren Triphenylmethyls. Diplom, 39 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1969)