Suchergebnisse
Alle Typen
Hochschulschrift - Diplom (421)
8481.
Hochschulschrift - Diplom
Synthese von drei Antamanid-Varianten. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1969)
8482.
Hochschulschrift - Diplom
Die Synthese des Antamanids unter Anwendung der Merrifieldtechnik. Aufbau eines Tripeptids nach dem Merrifieldschen Prinzip mit Hilfe gemischter Anhydride von Aminosäuren und mit Aminosäureimidazoliden. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1969)
8483.
Hochschulschrift - Diplom
Relaxationszeitmessungen an negativen Diphenylionen mit der Impulsmethode. Diplom, 54 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1969)
8484.
Hochschulschrift - Diplom
Die Synthese von 6-(O-Benzyl)-tyrosyl-antamanid auf klassischem Wege. Versuche der Abspaltung des O-Benzylrestes zum 6-Tyrosyl-antamanid und dessen O-Methylierung. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1969)
8485.
Hochschulschrift - Diplom
Versuche zur Darstellung des 1,3-Diphenyl-propinylidens. Diplom, 48 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1969)
8486.
Hochschulschrift - Diplom
Versuche zur Synthese von Indospicin (2-Amino-6-aamidino-capronsäure). Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1969)
8487.
Hochschulschrift - Diplom
Versuche zur "Automerisation" des Naphtalins. Diplom, 51 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8488.
Hochschulschrift - Diplom
Versuche zur "Automerisation" des Naphthalins. Diplom, 58 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8489.
Hochschulschrift - Diplom
Über die Kristall- und Molekularstruktur einiger substituierter 2'-Nitrochalkone. Bestimmung der Molekularstruktur eines Laktons aus der Diphenyl-Diazentylen-0,0'-dikarbonsäure. Diplom, 91 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8490.
Hochschulschrift - Diplom
Intramolekulare Wechselwirkung von Acetylenbindungen. Diplom, 135 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8491.
Hochschulschrift - Diplom
Photolyse aliphatischer α-Diazoketone und 2-Diazo-1.3-Diketone in fester Phase. Diplom, 24 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8492.
Hochschulschrift - Diplom
Über die Wechselwirkung zwischen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Dreifachbindungen. Diplom, 58 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8493.
Hochschulschrift - Diplom
Skelettumlagerungen von Schiffschen Basen der beiden isomeren Aminobenztriazole unter Elektronenbeschuß. Diplom, 85 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8494.
Hochschulschrift - Diplom
Photolyse aliphatischer Azoverbindungen in fester Phase: Vergleich der Produktverteilung bei der Photolyse von 1,1',2,2' - TETRAPHENYL - 1,1' - AZOÄTHAN in fester Phase und in Lösung. Diplom, 30 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1968)
8495.
Hochschulschrift - Diplom
Untersuchungen zum Nachweis von molekularen Triplett-Zuständen durch dynamisch Kernpolarisation. Diplom, 84 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1967)
8496.
Hochschulschrift - Diplom
Darstellung und Eigenschaften einiger cyclischer Hydrazinderivate im Zusammenhang mit Versuchen zur Synthese von 1,6-Diazacyclodekapentaen. Diplom, 67 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1966)
8497.
Hochschulschrift - Diplom
Versuche zur Darstellung von 1,2-7,8-Dibenzocyclo-Tetradeca-1,7-Dien-3,5,10,12-Tetrai. (Isomerisierung 0-0'-Disubstituierter Diphenyldiacetylene). Diplom, 57 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1966)
8498.
Hochschulschrift - Diplom
Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet aromatischer Verbindungen. Diplom, 47 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1966)
8499.
Hochschulschrift - Diplom
Reaktionen von Triphenylphosphin-isopropyliden mit Nickeltracarbonyl. Diplom, 52 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1966)
8500.
Hochschulschrift - Diplom
NMR-Spektren und Deuterierungen von 4(oder 5)-Nitroimidazol und seinen Methyslderivaten. Diplom, 26 Bl. S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1965)