
Publikationen von Ortfried Georg Brodner
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (5)
1.
Zeitschriftenartikel
363 (1), S. 273 - 278 (1982)
Isolierung und Charakterisierung eines Amatoxin-bindenden Proteins aus Weizenkeimen. Biological Chemistry Hoppe-Seyler 2.
Zeitschriftenartikel
15, S. 3480 - 3484 (1976)
Identification of the amatoxin-binding subunit of RNA polymerase B by affinity labeling experiments. Subunit B 3 - the true amatoxin receptor protein of multiple RNA polymerase B. Biochemistry 3.
Zeitschriftenartikel
1976 (7-8), S. 1412 - 1414 (1976)
Über die Inhaltsstoffe des grünen Knollenblätterpilzes, L1) Herstellung von [6ind-3H]Amanin, einem radioaktiven Amatoxin mit Carboxyfunktion. Liebigs Annalen der Chemie 4.
Zeitschriftenartikel
357 (1), S. 89 - 93 (1976)
Die Isolierung eines Amatoxin-bindenden Proteins, das von der RNA-Polymerase B und C verschieden ist. Hoppe-Seyler's Zeitschrift für physiologische Chemie 5.
Zeitschriftenartikel
1975, S. 2324 - 2330 (1975)
Über die Inhaltsstoffe des grünen Knollenblätterpilzes, XLIX. Über Phallisacin und Phallacin, zwei neue saure Phallotoxine und einige Amide des Phallacidins. Liebigs Annalen der Chemie Buchkapitel (3)
6.
Buchkapitel
Synthesis and properties of immunostimulating peptides. In: Peptides 1980, S. 420 - 427 (Hg. Brunfeldt, K.). Scriptor, Copenhagen (1981)
7.
Buchkapitel
The simulation of T-lymphocytes by synthetic thymosin-α1 and its isoelectric focusing in comparison. In: Abstracts, 13th FEBS (Federation of European Biochemical Societies) meeting, S. 76 (1980)
8.
Buchkapitel
Alternative routes in the synthesis oh thymosine α1 and some of its biological activities. In: Proc. 6. Amer. Pept.v Symp. Waschington 1979, S. 397 - 407 (Hg. Gross, E.) (1979)
Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
9.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Die Darstellung von (3H)- Amanin und weiteren, zum "affinity labeling" geeigneten Amatoxinderivaten: die Identifizierung der RNA-Polymerase-B-Untereinheit SB 3 als Amatoxin-Rezeptor und die Entdeckung eines neuen Amatoxin-bindenden Proteins (ABP). Dissertation, 96 S., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1976)
Hochschulschrift - Diplom (1)
10.
Hochschulschrift - Diplom
Die Isolierung des Phallacidins, Konformation und Toxizität von Phallacidinderivaten und deren präparative Darstellung. Diplom, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1972)