Thesis - PhD (221)
2161.
Thesis - PhD
NMDA receptors: interaction with a protein of the postsynaptic density. Dissertation, 82 Bl. pp., Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg (1996)
2162.
Thesis - PhD
RNA Editierung von Glutamatrezeptor prä-mRNAs: in vitro-Charakterisierung dsRNA spezifischer Adenosindeaminasen. Dissertation, 114 pp., Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg (1996)
2163.
Thesis - PhD
Die Adenosindeaminasen DRADA und RED1 editieren die prä-mRNA der Glutamatrezeptor-Untereinheit GluR-B in vitro. Dissertation, 96 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
2164.
Thesis - PhD
Neue Aspekte der Spindiffusion und Kreuzrelaxation in der Deuteronen-Spektroskopie von Festkörpern. Dissertation, 97 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
2165.
Thesis - PhD
Synthese und Eigenschaften von vierfach verbrückten Porphyrin-Chinon-Cyclophanen mit Naphthalineinheiten als Spacer. Dissertation, 186 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
2166.
Thesis - PhD
Versuche zur Synthese einer "Protonenschwamm"-Verbindung mit Triptycen-Grundgerüst. Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
2167.
Thesis - PhD
Untersuchungen zur Struktur und Funktion des Aktin-β-Thymosin Komplexes. Dissertation, IV, 90 Bl. pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
2168.
Thesis - PhD
Konstruktion und Analyse von Mausmodellen mit veränderten NMDA-Rezeptoren des cerebellären NR2C-Subtyps. Dissertation, 83 pp., Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg (1996)
2169.
Thesis - PhD
Anwendung transgener Techniken zur Analyse ligandengesteuerter Ionenkanäle. Dissertation, 105 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
2170.
Thesis - PhD
Synthesis and physical studies of donor acceptor cyclophanes with Pyrene as donor unit and 1,8:4,5-Naphtalenetetracarboxylic diimide asacceptor unit. Dissertation, 151 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1996)
2171.
Thesis - PhD
Der Nachweis von Pflanzen-Pathogenen Bakterien mit der Polymerase-Kettenreaktion und die Charakterisierung der Exopolysaccharid-Synthese bei Erwinia amylovora. Dissertation, 134 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2172.
Thesis - PhD
Der Einfluß spannungsabhängiger Ionenkanäle auf die Messung der Membrankapazität an Einzelzellen. Dissertation, 63 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2173.
Thesis - PhD
NMR-Spektroskopie zur Analyse biologischer Reaktionsmechanismen: Austauschexperimente an GTP-bindenden Proteinen und Strukturbestimmung der N-terminalen Domäne des Kaliumkanals RCK4. Dissertation, VII, 155 Bl. pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2174.
Thesis - PhD
Synthese und Untersuchung der Basizitaetseigenschaften aromatischer Amine mit Biphenylen-Grundgerüst. Dissertation, 176 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2175.
Thesis - PhD
Membranfusionsprozesse während der Exocytose von eosinophilen Granulocyten. Dissertation, 118 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2176.
Thesis - PhD
Mechanismen der intrazellulären Freisetzung von polymergebundenen Toxinen durch disulfidspaltende und proteolytische Aktivitäten in endosomalen und phagosomalen Kompartimenten. Dissertation, 61 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2177.
Thesis - PhD
Synthese und Eigenschaften des zwitterionischen "Protonenschwamms" 4,5- Bis(dimethylamino)-1,8-dihydroxynaphtalin und Stereoselektive Synthese von (1R,2R, 4S, 5S)-meso-1,2,4,5-Tetrakis(dimethylamino)cyclohexan und Untersuchung der konformativen Einflüsse von Wasserstoffbrücken bei der Protonierung. Dissertation, 194 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2178.
Thesis - PhD
Untersuchungen an der Reversen Transkriptase von HIV: Molekulargenetische Herstellung inhibitor-resistenter Mutanten und deren Charakterisierung mit Hilfe fluoreszenzspektroskopischer Methoden. Dissertation, V, 159 pp., Freie Universität Berlin, Berlin (1995)
2179.
Thesis - PhD
Der Einfluß posttranskriptionaler Modifikationen auf die kinetischen Eigenschaften von AMPA-Rezeptoren. Dissertation, III, 161 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)
2180.
Thesis - PhD
Argiotoxin636: Wirkung des Spinnengifts auf ionotrope Glutamatrezeptoren des Rattenhirns. Dissertation, 121 pp., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg (1995)